Kernerfrauenverein

Wir begrüßen Sie

 sehr gerne in den Anlagen des Justinus-Kerner-Vereins und Frauenvereins Weinsberg e.V., mit Kernerhaus, Geisterturm, Alexanderhäuschen und Burgruine Weibertreu, die allesamt in Eigentum und Obhut der beiden Vereine stehen, und wir begrüßen Sie hier auf unserer Internetseite.

Sie haben schon von der Kernerrebe und dem Kernerwein oder von den treuen Weibern von Weinsberg und der Weibertreu gehört. Dies sind Bestandteile des umfangreichen und vielfältigen Themas Justinus Kerner. Er ist die zentrale Persönlichkeit des Justinus-Kerner-Vereins und Frauenvereins. 

Nicht nur über die Vereine und die genannten Bauwerke erfahren Sie hier das Wesentliche, auch das Leben und Werk Justinus Kerners, seine Familie, seine Fortwirkung z.B. in der Medizin werden gezeigt. Mehrere Links führen Sie zu ausführlicheren, nicht leicht auffindbaren Darstellungen und Zusammenfassungen. 


Weinsberg: Burgruine Weibertreu mit Weinbergen 2004



Der Geisterturm vom Garten aus gesehen




Vorträge / Veranstaltungen

EINLADUNG

Des
Justinus-Kerner-Verein und Frauenverein Weinsberg e.V.
in Zusammenarbeit mit der Stadt Weinsberg 

zur

"Weihnachtlichen Stimmung im Kernergarten“



Samstag, 26. November 2022 von 15:00 bis 20:00 Uhr

Sonntag, 27. November 2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr


Literatur - Buchhandlung Back

Grillwürste und Steaks – Abt. Fußball des TSV Weinsberg

Glühwein und Kinderpunsch - Kerner- und Frauenverein Weinsberg

Waffeln und Kuchen - Abt. Leichtathletik des TSV Weinsberg (Sa.)

Waffeln - Förderverein Grundschule Weinsberg (So.)


Der Eintritt ist frei.

Spenden zur Finanzierung der laufenden Betriebskosten des Kernerhauses sind herzlich willkommen.

Der Garten steht unter Denkmalschutz und entspricht nicht in allen Bereichen den heute üblichen Sicherheitsstandards. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.


    nn